![]() Hinweg ca. 15 km |
![]() Rückweg ca. 12 km |
![]() Ankunft in Oberwildenau |
![]() Hier entsteht die Naab |
![]() Am Zusammenfluß |
![]() Die Luhe in Luhe |
![]() Ankunft in Luhe |
![]() Bei Meisthof |
![]() Im Tal der Luhe |
![]() Bei Grobmühle |
![]() Auf dem Wallenstein Tilly Wanderweg |
![]() Die Luhe ist ein ca. 26 km langer Nebenfluß der Naab |
![]() Kurze Rast |
![]() mit einem Zoiglbier |
![]() Kontrollanruf |
![]() Leuchtenberg grüßt |
![]() Lückenrieth |
![]() Unsere Unterkunft in Leuchtenberg |
![]() Burgruine Leuchtenberg |
![]() Pfarrkirche Leuchtenberg |
![]() Altar |
![]() Der Papst in der Pfarrkirche St. Margareta |
![]() Ein neuer Morgen |
![]() Frühstücksraum |
![]() Bei Lückenrieth |
![]() An der Luhe |
![]() Glaubendorf |
![]() Blick zurück nach Leuchtenberg |
![]() Wolkenbildung (Cumulus humilis) |
![]() Am Marktplatz in Luhe |
![]() Abschiedstrunk |
![]() Mündung der Luhe in die Naab |
![]() |
![]() |